Zur Startseite der Universität Jena
Philosophische Fakultät
Institut für Germanistische Literaturwissenschaft
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Aktuelles
Veranstaltungen
Studium & Beratung
Institut
Mitarbeiter/innen
Forschung
Internationales
Zur Ebene 1
Aktuelles
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten und Ankündigungen des Instituts.
Frommannsches Anwesen
Foto: Matthias Löwe
Meldungen filtern
RSS-Feed
Die Meldungen filtern
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Forschungsprojekt
Neuerscheinung
Veranstaltung
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
1. Februar 2023
Veranstaltung
Ausflug ins Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar, 30.1.2023
im Rahmen der Übung „Arbeitstechniken der Germanistik“
Foto: Johanna Bohley
24. Januar 2023
Veranstaltung
Slata Roschal zu Gast beim 15. Jenaer Lyrikgespräch
Veranstaltungsbericht und Dank
Foto: Johanna Bohley
24. Januar 2023
Veranstaltung
Einladung zum Vortrag:
„Goethe im Gartenhaus: Vom Hofpoeten zum öffentlichen Schriftsteller“
Foto: Melanie Hillerkus
20. Januar 2023
Veranstaltung
Collage/Montage in Kunst und Literatur seit den 1960er Jahren bis heute, 22.-24. Februar 2023
Interdisziplinäre und internationale Tagung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für neuere und neueste deutsche Literatur, FSU Jena
Foto: Juliane Fischer unter Verwendung einer Décollage von Katharina Gaenssler
11. Januar 2023
Veranstaltung
15. Jenaer Lyrikgespräch, Lesung und Werkstattgespräch mit Slata Roschal
Montag, den 23. Januar 2023, 19 Uhr in der Villa Rosenthal (Mälzerstraße 11)
Foto: Dirk Skiba
20. Dezember 2022
Neuerscheinung
Studienbuch Literaturunterricht
Das neue „Studienbuch Literaturunterricht“, verfasst von Thomas Zabka, Iris Winkler, Dorothee Wieser und Irene Pieper, rückt typische Herausforderungen des Literaturunterrichts in den Blick.
Foto: Prof. Dr. Iris Winkler
7. Dezember 2022
Veranstaltung
Einladung zum Vortrag zu „Goethes Torquato Tasso“.
Dr. Jens Ole Schneider, Goethe-Gesellschaft Jena, 13.12.2022, 20 Uhr
Collage: Nichita Doroshenko
15. November 2022
Einladung zum Vortrag „Ottilie von Goethe: Leserin, Sammlerin, Autorin“
Dr. Franscesa Müller-Fabbri, 22. November 2022
Foto: Nikita Doroshenko
15. November 2022
Neuerscheinung
New Perspectives on Imagology
Neue Perspektiven auf ein traditionelles Feld der Vergleichenden Literaturwissenschaft, hg. von Katharina Edtstadler, Sandra Folie und Gianna Zocco
Grafik: Olaf Osten
18. Oktober 2022
Neuerscheinung
Erwin Piscators „Die Räuber“ von 1926
Regiebuch und weitere Dokumente zur Berliner Schiller-Inszenierung hg. von Nina Birkner
Foto: Prof. Dr. Nina Birkner
18. Oktober 2022
Veranstaltung
Shakespeares „Richard III“ - Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum
Internationale Tagung am 25.-26.11.
Grafik: William Hogarth (Public Domain Mark)
18. September 2022
Neuerscheinung
Dionysos versus Mose
Matthias Löwe: Dionysos versus Mose. Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne. Klostermann: Frankfurt am Main 2022.
Foto: Matthias Löwe
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
2
Nächste Seite