Veranstaltungen
Übersicht aktuelle Veranstaltungen des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Jena
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Dr. Christian Hain (Stellvertretender Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs, Abteilungsleiter Digitale Editionen, Teilprojektleiter Gesamtausgabe der Briefe an Goethe in Regestform)
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Kamilla Kaiser (Moderatorin, rbb Kultur)
18:15 Uhr ·
Imaginamics-Veranstaltungsreihe "Praktiken sozialer Imagination"
Vortrag von Sybille Münch
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Dr. Claudia Streim (Wissenschaftliche Bibliothekarin, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar)
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Christine Wahl (Theaterkritikerin und Redakteurin von nachtkritik.de)
18:15 Uhr ·
Imaginamics-Veranstaltungsreihe "Praktiken sozialer Imagination"
Vortrag von Stephan Pabst
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
18:15 Uhr ·
Institutskolloquium
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Zabka
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Dr. Wilhelm Trapp (Lektor, Rowohlt Verlag)
18:15 Uhr ·
Imaginamics-Veranstaltungsreihe "Praktiken sozialer Imagination"
Eine soziologische Perspektive
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
14:00 Uhr ·
Präsenzveranstaltung
·
Vortrag/Vorlesung
Anne Rabe (Prosa, Drama, Drehbücher für Film und Fernsehen)
18:15 Uhr ·
Imaginamics-Veranstaltungsreihe "Praktiken sozialer Imagination"
Vortrag von Johannes Grave
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.