Beruflicher Werdegang
- seit 10/2023: Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg (Schwerpunkt: Medienwissenschaftliche Literaturwissenschaft)
- 04/2023-09/2023: Vertretung einer Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg (Schwerpunkt: Medienwissenschaftliche Literaturwissenschaft)
- seit 07/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur für Drama und Theater Prof. Dr. Nina Birkner
- seit 04/2021: Lehrbeauftragte an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Medien
- 06/2020: Abschluss der Promotion (Gutachter: Prof. Dr. Dirk von Petersdorff, Prof. Dr. Nina Birkner, Prof. Dr. Verena Krieger), Prädikat: magna cum laude
- 01/2019-06/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) Teilinstitut Jena, Projektleitung eines Forschungsprojekt zur Erinnerungskultur im Rahmen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (50%), Projektleitung Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen (50%)
- 10/2016-12/2018: Projektkoordinatorin im Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitschhaus e.V., Zentrum jüdischer Kultur, Leipzig
- 02/2015-02/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Europäischen Kolleg Jena: "Das 20. Jahrhundert und seine Repräsentationen" der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 10/2012-10/2014: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Nina Birkner
- 10/2011-10/2014: Masterstudium "Literatur, Kunst, Kultur" an der FSU Jena, Schwerpunkte: Neuere deutsche Literatur, Kunstgeschichte, Philosophie
- 11/2010-09/2011: Praktika im PR- und Marketingbereich, London, Großbritannien und München, Deutschland
- 10/2007-10/2010: Bachelorstudium der Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt
Gremienarbeit
- 02/2020-06/2022: Mitarbeit im Ausschuss "Innovation und Struktur" des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft