30.12.1962 - geboren in Münster
1982-1988 - Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Münster und Frankreich
1990 - Promotion mit der Arbeit "Über das Staunen. Eine ideengeschichtliche Analyse"
1996 - Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster, Habilitationsschrift: "Literarische Spieltheorie. Von Petrarca bis zu den Brüdern Schlegel", venia legendi für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft
seit 1996 - Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität
seit SS 2004 - Inhaber des Lehrstuhls für "Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"
2004-2006 - Prorektor für Studium und Lehre
2005 - 2019 Mitglied im Vorstand der Studienstiftung des deutschen Volkes
2006 - 2018 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Klassik Stiftung Weimar
Mai 2011-Dez. 2014 - Direktor des Forschungszentrums "Laboratorium Aufklärung"
2011 - 2019 Vizepräsident der Studienstiftung des deutschen Volkes
1.4.2014 - 30.9.2019 - Dekan der Philosophischen Fakultät
seit 1.10.2015 - Sprecher des DFG-Graduiertenkollgs "Modell Romantik"
seit Juni 2019 - Präsident der Goethe Gesellschaft Weimar